25

Einen Hinweis zum
Streitbeilegungsverfahren
finden Sie im Impressum

Zertifikat IHK 140

S i e l e m a n n  -  I m m o b i l i e n

Udo Sielemann und Thorsten Sielemann
Makler aus Leidenschaft -
mit Fachkompetenz für Sie im Einsatz
 

Zertifikat Sprengnetter 140

Zweifamilienwohnhaus mit Doppelgarage, Lagerflächen
Fischteich, Gartenhaus, Spielhaus, Partyraum

Haus mit Garagen1

Objekt-Nr.

781

Lage:

27432 Hipstedt

Haustyp:

Zweifamilienwohnhaus

Baujahr:

1920/1993/1999

Grundstücksgröße:

ca. 2.056 m²

Etagenzahl:

2

Wohnfläche:

ca. 202,20 m²

Ausbaureserve:

Anbau

Nutzfläche:

ca. 320,00 m²

Zimmer:

9

Schlafzimmer:

4

Bäder:

2

Objektzustand:

gepflegt

Energieausweis:

Ausweis:

Energiebedarfsausweis

Endenergiebedarf:

115,80 kWh/(m²a)

Vergleich mittel2

Baujahr:

1999

Energieträger:

Erdgas

Energieeffizienzklasse:

D

Heizung:

Zentralheizung

Bezugsfrei:

nach Absprache

Besichtigung:

nach Absprache

Käuferprovision:

5,95 % incl. 19 % MWST

Kaufpreis:

295.000,-- €

Erläuterungen zu den Abkürzungen beim Energiewert

Widerrufsbelehrung

Wohnhaus Seite 2

Wohnhaus Seite

Gartenansicht60

Objektbeschreibung:
Dieses Haus bietet neben der Wohnung im Erdgeschoss mit ca.103,88 m² Wohnfläche eine zweite Wohnung mit ca. 99,28 m² im Dachgeschoss. Das Haus verfügt auch über einen Teilkeller mit ca. 20m².In den Teilkeller führt eine Holztreppe, das Obergeschoss erreicht man über eine Steintreppe. Es ist eine Holzbalkendecke, die mit Bitumen als Trittschutz versehen wurde verbaut.
1920 wurde das Haus ursprünglich erbaut. 1999 erfolgte der Ausbau der Oberen Wohnung, 1993 wurde die Außenfassade verklinkert, 2013 erhielt die Heizung eine neue Gastherme (Brennwertgerät), zwischen 1994 unten und 1999 oben wurden die Fenster erneuert, 1999 wurde das Dach neu eingedeckt und isoliert. Ein Carport steht zur Verfügung, im Garten ein Holzschuppen in dem Holz gelagert wird. Das Grundstück mit 2056 m² ist überwiegend pflegeleicht als Rasenfläche angelegt und teilweise eingezäunt. Die Wohnfläche von ca.203 m² erstreckt sich über das Erd- und Dachgeschoss. Das Haus ist Teilunterkellert. Ein Partyraum, welcher mit einem Holzofen geheizt wird, ist vorhanden.

Wohnzimmer Oben12

Wohnzimmer unten5

Schlafzimmer Oben16

 

Küche Unten9

Küche Oben13

Esszimmer Unten1

 

Wohn- Esszimmer, Küchen und Bäder

Ausstattung:
Das Haus verfügt über Kunststofffenster (überwiegend 1994/1999), jeweils mit Iso-Verglasung. Die Außentür hat eine 3-fach Verriegelung. Als Innentüren sind im Wohnhaus furnierte Holztüren eingebaut. Die Geschossböden sind aus Beton unten und Holzbalken mit Bitumen als Trittschutz oben eine massive Steintreppe führt zum Obergeschoss. Die Wände und Decken sind gestrichen und tapeziert.  In Küche und Bad gefliest, die Decken vertäfelt und tapeziert. Die Fußböden sind mit Laminat, Fliesen und Teppichboden versehen.  Die Küchen sind mit den üblichen Geräten ausgestattet.  Alle Anschlüsse wie Strom, Wasser, Telefon (DSL) und Kanalisation sind vorhanden. Beheizt wird das Haus über eine-Erdgas-Zentralheizung. Die Heiztherme (Brennwert) wurde 2013 erneuert und versorgt das Haus mit Wärme und Warmwasser. Im Außenbereich befindet sich ein Partyraum, welcher mit einem Holzofen geheizt wird.

Garage31

Gartenhaus38

Gewächshäuser

Fischteich3

Freisitz mit Grill

Spielhaus 1

Partyraum.1jpg

Partyraum1

Doppelgarage, Gartenhaus, Freisitz, Spielhaus, Partyraum

Erdgeschoss640

Wohnfläche: ca. 99,28 m²
Erdgeschoss: ca. 103,88 m²
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Duschbad, Flur, Kinderzimmer
Nutzfläche: ca. 320 m²
Doppelgarage, Bodenraum, Scheune, Holzschuppen, Geräteraum, Terrasse, Gartenhaus, Carport
Wohn/Nutzfläche gesamt: ca. 523 m²

Dachgeschoss 640

 

Liegenschaft.640

Lage:
Das Haus befindet sich in Hipstedt in der Gemeinde   Oerel. Es liegt in einer ruhigen Wohnsiedlung am Ende einer Sackgasse. Hipstedt liegt zwischen den Orten Bremerhaven und Bremervörde. In der Nähe befinden sich der Kindergarten, die Bahnstation Heinschenwalde und ein Waldgebiet. Im Ort ist die Infrastruktur wie Einkaufen vorhanden. Weiterführende Schulen und Einkaufsmärkte finden Sie in Bremervörde. Die Bahnstation Heinschenwalde ist ca. 500m entfernt. Die Bahn der Strecke Cuxhaven- Bremerhaven- Bremervörde- Buxtehude verkehrt im Stundentakt. Der Bahnhof ist fußläufig in 10 Min. erreichbar. Bis Bremervörde sind es 13 km, Bremerhaven 34 km, Nordseebad Otterndorf 45 km, Cuxhaven 59 km und Stade 41 km.

Gartenansicht62

Garten134

Gartenansichten

Gewächshäuser

Hofansicht1

Gewächshäuser, Garagenzufahrt

Scheune21

Heizung23

Innenansicht “Scheune”, Keller mit Heizung

Besonderheiten:
 

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?
Es gibt laufend Interessenten, die sich auf meine Angebote melden und gleichwertige Objekte suchen. Vielleicht wird gerade Ihre Immobilie gesucht. Gern führe ich nach einem persönlichen Gespräch den Verkauf für Sie durch. Rufen Sie mich bitte zur Vereinbarung eines Termins an.

 Eine qualifizierte Wertermittlung
 (Sachwertverfahren nach WertR 2022 oder Ertragswertverfahren)
 ist Bestandteil meiner Tätigkeit