25

Einen Hinweis zum
Streitbeilegungsverfahren
finden Sie im Impressum

Zertifikat IHK 140

S i e l e m a n n  -  I m m o b i l i e n

Udo Sielemann und Thorsten Sielemann
Makler aus Leidenschaft -
mit Fachkompetenz für Sie im Einsatz
 

Zertifikat Sprengnetter 140

Heute schon die energetische Zukunft leben
Heizung durch Fernwärme aus Biogas - Strom durch Photovoltaik
Dachboden als Ausbaureserve - Garagen - Schuppen

Haus242

Objekt-Nr.

786

Lage:

21772 Moorausmoor

Haustyp:

Wohnhaus

Baujahr:

1999

Grundstücksgröße:

ca. 6.478 m²

Etagenzahl:

2

Wohnfläche:

ca. 147,75 m²

Ausbaureserve:

Dachboden

Nutzfläche:

ca. 360,18 m²

Zimmer:

4

Schlafzimmer:

1

Bäder:

1

Objektzustand:

gepflegt

Energieausweis:

Ausweis:

Energiebedarfsausweis

Endenergiebedarf:

133,65 kWh/(m²a)

Vergleich mittel2

Baujahr:

1999

Energieträger:

Fernwärme (Biogas)

Energieeffizienzklasse:

E

Heizung:

Zentralheizung

Photovoltaik:

9,6 kWp

Bezugsfrei:

kurzfristig

Besichtigung:

nach Absprache

Käuferprovision:

2,975 % incl. 19 % MWST

Kaufpreis:

395.000,-- € VB

Erläuterungen zu den Abkürzungen beim Energiewert

Widerrufsbelehrung

Haus Eingang33

Haus mit Photovoltaik

Baumbestand

Objektbeschreibung:
Hier wird die Zukunft schon gelebt. Die Wärme kommt aus einer Biogas-Anlage. Den Strom liefert die Photovoltaikanlage auf dem Dach. 1999 ist durch Umbau und Anbau das Haus entstanden. Die technischen Einrichtungen und Fenster entsprechen dem Baujahr. 2012 wurde die Heizung an das Fernwärmenetz der örtlichen Biogas-Anlage angeschlossen. 2015 ist die Klärgrube erneuert worden. Im Jahre 2019 ist das Bad erneuert worden. Auf dem Grundstück befindet sich noch ein Schuppen, der für Lagerung oder Tierhaltung nutzbar ist, sowie die Garagen mit Geräteschuppen. 1999 wurde auch der Dachstuhl erneuert und das Dach neu eingedeckt. Der Bodenraum ist noch nicht ausgebaut und steht als Ausbaureserve vollständig zur Verfügung. Der Strom der 2012 errichteten Photovoltaikanlage mit 9,600 kWp wird ins Netz eingespeist.  Das Grundstück mit 6.478 m² geht nach dem mit Gartenanlage und auch größeren Bäumen umgebenden Wohnhaus in ein kleines Waldstück über. Die Wohnfläche von ca. 147,75 m² erstreckt sich über das Erdgeschoss. Das Haus ist nicht unterkellert.

Wohnzimmer205

Wohnzimmer206

Schlafzimmer 12

Schlafzimmer117

Schlafzimmer118

 

Küche 68

Küche240

Flur 3

 

Bad21

Bad Dusche

Erdgeschoss mit Wohn- Esszimmer, Küche und Bad

Ausstattung:
Das Haus verfügt über Kunststofffenster (1999), jeweils mit Iso-Verglasung und Außenjalousien. Die Außentüren sind aus Kunststoff. Als Innentüren furnierte Holztüren eingebaut. Der Boden im Erdgeschoss ist aus Beton. Im Obergeschoss ist eine Holzbalkendecke eingebaut. Hier kann die Wohnfläche um ca. 100 m² erweitert werden. Eine Holz-Einschubtreppe führt zum Obergeschoss. Die Wände sind tapeziert, die Decken vertäfelt (Küche und Bad gefliest). Die Fußböden sind mit Fliesen und Teppichboden versehen. Im Erdgeschoss befindet sich die Küche mit EBK und den üblichen Geräten.  Das Duschbad mit bodenebener Dusche wurde 2019 erneuert. Alle Anschlüsse wie Strom, Wasser, Telefon (DSL) und Klärgrube sind vorhanden. Beheizt wird das Haus über Fernwärme aus der örtlichen Biogas-Anlage. Warmwasser wird zentral durch einen elektrischen Durchlauferhitzer erzeugt.

Dachboden7

 

Dachboden zum Ausbau vorbereitet

Erdgescjpss 500

Wohnfläche: ca. 147,75 m²
Erdgeschoss: ca. 147,75 m²
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Küche, Duschbad, Flur, Heizung
Obergeschoss: ca. 105 m² Ausbaureserve, zusätzliche Wohnfläche möglich
Nutzfläche: ca. 360,18 m²
Bodenraum, Garage, Geräteraum, Schuppen
Wohn/Nutzfläche gesamt: 507,93 m²

Liegenschaft500

Lage:
Das Objekt liegt im Ort Moorausmoor, Ortsteil der Gemeinde Stinstedt. Stinstedt ist Teilgemeinde der Samtgemeinde Börde Lamstedt. Moorausmoor liegt unweit von Bad Bederkesa und Bremerhaven. In Lamstedt (10 km) befinden sich das Erlebnisbad „Lambada“, eine Reithalle, der Steingarten sowie das Waldgebiet Westerberg. Im Ort ist die Infrastruktur wie Einkaufen (Edeka, Aldi, Penny, Modehaus etc.) Arzt, ein Schulzentrum (Grund- Haupt- und Realschule) vorhanden. In den Sporthallen, Bördehuus und Bördehalle sowie dem Sport und Reitplatz runden diverse Veranstaltungen das Freizeitangebot ab. Weitere Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitreinrichtungen finden Sie in Bad Bederkesa (Geestland), wo auch touristische Angebote (See, Moor-Therme, Elbe-Weser-Schifffahrtsweg, Museumsbahn etc.) zu finden sind und in Bremerhaven. Debstedt ist die nächste Autobahnzufahrt (A27 Cuxhaven-Bremen). Nach Lamstedt sind es 10 km, nach Geestland (Bad Bederkesa) 10 km, nach Bremerhaven 34 km, nach Cuxhaven 49 km, nach Stade 40 km und zur Autobahn (Debstedt) 23 km

Gleichrichter Photovoltaik

Fernwärme

Photovoltaik - Warmwasser - Fernwärme

Grundstücksansicht2

Haus Freisitz

Haus Seite mit Freisitz

Haus mit Garage12

Nebengebäude6

Wäldchen

Weg zum Wäldchen

 

Ansichten

Besonderheiten:
Nach Abholzung des „Waldstückes“ könnte auch Grünland für Tierhaltung entstehen.

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?
Es gibt laufend Interessenten, die sich auf meine Angebote melden und gleichwertige Objekte suchen. Vielleicht wird gerade Ihre Immobilie gesucht. Gern führe ich nach einem persönlichen Gespräch den Verkauf für Sie durch. Rufen Sie mich bitte zur Vereinbarung eines Termins an.

 Eine qualifizierte Wertermittlung
 (Sachwertverfahren nach WertR 2022 oder Ertragswertverfahren)
 ist Bestandteil meiner Tätigkeit